Es geht ganz einfach!
Ein Ausweis ist nötig. und wenn möglich eine Taufbescheinigung. Wenn Sie früher aus der Kirche ausgetreten sind, wenn möglich noch die Austrittsbescheinigung des Amtsgerichtes. Am wichtigsten ist jedoch die Absicht, zu unserer Kirche gehören zu wollen. Dann melden Sie sich einfach bei uns und wir vereinbaren einen Termin.
Werde ich noch einmal getauft?
Die Taufe bleibt lebenslang gültig. Wurden Sie schon einmal getauft, dann wird die Taufe nicht wiederholt.
Informationen über die evangelische Kirche
“Zur Evangelischen Kirche in Deutschland zählen 21,1 Millionen Menschen. Die Römisch-Katholische Kirche verzeichnet hierzulande 23,0 Millionen Mitglieder. Daneben sind vor allem die orthodoxen Kirchen und die evangelischen Freikirchen von Bedeutung. Mitglied einer Kirche wird man durch die Taufe.
Geschichtliche Entwicklung
Noch Anfang des 20. Jahrhunderts gehörten nahezu alle Deutschen einer christlichen Kirche an. Später gab es in Zeiten gesellschaftlicher Umwälzungen wiederholt größere Austrittsbewegungen, so in der Weimarer Republik, während der NS-Diktatur, aber auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands Anfang der 1990er Jahre. In der DDR hatte oft politischer Druck zu Kirchenaustritten geführt; Taufen von Kindern unterblieben. Bis heute ist die kirchliche Bindung in West- und Ostdeutschland sehr unterschiedlich ausgeprägt. Gegenwärtig sinken die Kirchenmitgliederzahlen bundesweit, zum einen aufgrund der demographischen Entwicklung, zum anderen, weil viele aus der Kirche austreten und weniger getauft werden.” Quelle EKD.de
„Es ist die Kirche mit ihren Mitgliedern, die die wunderbare Botschaft des Evangeliums durch die Zeiten trägt.“Heinrich Bedford-Strohm
Vorsitzender des Rates der EKD
Christen in Deutschland
[table id=2 /]
[isc_list]